Frage eines Waldtag Kindes :
Wieso hat dieses Ahornblatt so komische schwarze Flecken? Hat das jemand angezündet?

Ich vermutete ein Pilz, wusste es aber auch nicht genau.
Hier die Antwort von Wikipedia:
Als Teerfleckenkrankheit oder Ahornrunzelschorf wird eine Blattkrankheit an Ahornbäumen bezeichnet.
Die Krankheit wird durch lokale Pilzinfektionen in den Blättern hervorgerufen. Die Fruchtkörper des parasitierenden Pilzes reifen im Spätsommer und sind zu dieser Zeit von intensiv pigmentierten
Hyphen umgeben. Hierdurch verfärben sich die infizierten Blattpartien schwarz und das namengebende Krankheitsbild
wird sichtbar. Zwei zu den Ascomyceten zählende Pilze gelten als Urheber der
Krankheit: Während Rhytisma punctatum eher kleine schwarze Flecken bildet und ausschließlich Bergahorn befällt, verursacht Rhytisma acerinum große
schwarze Flecken von 1–2 cm Durchmesser. Letztere Art ist weitaus häufiger und befällt sowohl Berg- als auch Spitzahorn und wird gelegentlich auch an anderen Ahornarten gefunden.
Quelle:Wikipedia